Ablauf und Aktivitäten
Im Mittelpunkt einer jeden Spielgruppe steht das freie Spiel, welches den Kindern ermöglicht, auf Entdeckungsreise zu gehen, neue Erfahrungen zu sammeln, Freundschaften zu knüpfen, seine Sinne zu schulen usw.
Ein regelmässiger Ablauf gibt den Kindern aber gleichzeitig Sicherheit, Geborgenheit und Struktur.
- Treffpunkt vor dem Familienzentrum oder vor dem Hort Zentrum
- Freies Spiel & Kreativität:
Spielgruppe bedeutet „ein Dürfen“ und nicht „ein Müssen“. Daher können unsere Kinder immer die unterschiedlichsten Aktivitäten selbst auswählen. Sie können unseren Spielgruppenraum entdecken, bauen und handwerken oder sich in die Bücherecke zurückziehen. - Anschliessend gibt es Lieder, Spiele und Sprachförderung in der Gruppe
- Fremdsprachige Kinder werden individuell oder in einer kleinen Gruppe gefördert
- Danach gibt es ein gemeinsames gesundes Znüni / Zvieri, wir erzählen uns Geschichten, hören uns Erlebtes an und tauschen uns aus. Sollte ein Kind Geburtstag haben, feiern wir diesen natürlich miteinander.
- In unserer Kreativwerkstatt malen, kneten und basteln wir mit unterschiedlichsten Materialien.
Die Kinder können sich ausprobieren und experimentieren.
- Freies Spiel in- und outdoor
Kinder brauchen und lieben die Bewegung. Jetzt darf gesprungen, geturnt, getanzt, verkleidet werden und vieles mehr. Je nach Wetter gehen wir auch nach draussen auf den Spielplatz. - Jetzt ist Geschichtenzeit!
Wir lesen Geschichten zu verschiedenen Themen wie Jahreszeiten, Festtage, Bräuche. - Wir verabschieden die Kinder mit einem Abschlusslied.
- Die Kinder werden abgeholt und die Spielgruppenleiterinnen stehen für die Anliegen der Eltern gerne noch zur Verfügung.